Anwendung Nextbox
Bedienung Nextbox
Mit Nextbox können Sie in Echtzeit Informationen von Paketboxen abrufen, damit Sie und Ihre Kundschaft gezielt verfügbare Fächer buchen. Um Nextbox zu verwenden, haben Sie entweder die Möglichkeit, sich an unsere Software-Schnittstelle anzubinden (API zur Nextbox Plattform), oder die Plattform über unsere Webportal zu nutzen.
Webportal
Mithilfe unseres Webportals können Sie einfach und bequem Fächer an Paketboxen-Standorten Ihrer Wahl buchen.
Hierfür benötigen Sie lediglich ein Gerät (Handy, PC, Laptop, …) mit Internetzugang.
Software-Schnittstelle (API)
Die Nextbox-API (Application Programming Interface) ist eine Programmierschnittstelle und stellt alle Funktionen zur Verfügung, um mit Ihrer kaufmännischen Software (Enterprise Resource Planning-Software) Paketboxen auszuwählen und Fächer zu buchen.
Wie funktioniert die Nextbox Plattform?
Die Plattform bündelt alle Informationen, welche über sogenannte Endpunkte abgerufen werden können. Unabhängig davon, ob Sie sich über die Software-Schnittstelle anbinden, oder das Webportal nutzen, stehen Ihnen genau diese Informationen zur Verfügung, um gezielt Fächer zu buchen. Mittels automatisch generiertem QR-Code kann Ihre Kundschaft das Fach öffnen und die Ware entnehmen.
- Warum?
Warum?
Unser Service ist rund um die Uhr für Sie verfügbar. Für Sie bedeutet das: Hohe Flexibilität für Sie und Ihre Kundschaft, da die Paketboxen 24/7 verfügbar und öffentlich zugänglich sind!
- Ihr Beitrag
Ihr Beitrag
Unabhängig ob mittels Webportal oder Schnittstelle – mithilfe von Nextbox reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck um bis zu 40 %, da Pakete umweltfreundlich an Ihre Kundschaft gelangen.
- Wo?
Wo?
Nextbox ist derzeit in ganz Österreich verfügbar und umfasst alle Paketboxen, die in unserer Plattform integriert sind. Als Startup befinden wir uns im Wachstum!
Für wen ist das Webportal geeignet?
Für kleine Unternehmen, welche Ihre Leistungen (Handel, Dienstleistung, Verleih) auch außerhalb Ihrer Öffnungszeiten anbieten möchten, empfehlen wir das Webportal zu nutzen. Hierbei können Sie sich für bis zu fünf Paketboxen entscheiden (z.B. in der Nähe Ihres Standorts). Bis zu vier Personen sind berechtigt, Buchungen durchzuführen.
Für wen ist die Software-Schnittstelle geeignet?
Für Unternehmen mit kaufmännischer Software empfehlen wir eine Anbindung an die Software-Schnittstelle (API). Sie können spezifische Paketboxen Ihrer Wahl, aber auch das gesamte Netzwerk in Österreich oder einer bestimmten Region, nutzen. Es gibt keine Einschränkung an berechtigten Personen, die Fächer buchen dürfen.
Wie nutze ich Nextbox?
Je nach Lösung oder Produkt, für die Sie sich entscheiden (Lösungen & Produkte), bekommen Sie von uns Zugangsdaten für die Software-Schnittstelle (API) oder das Webportal.
Zusätzlich erhalten Sie eine detaillierte Bedienungsanleitung.
-
Für das Webportal ist kein spezielles IT-Know-how erforderlich.
-
Bei Anbindung an die Software-Schnittstelle benötigen Sie eine kaufmännische Software und ein Entwicklungsteam für die Durchführung.
Gerne unterstützen wir Sie dabei! Melden Sie sich einfach über info@nextbox.at.
Funktionalitäten im Detail
Das System erlaubt Ihnen, Buchungen durchzuführen, zu stornieren, Transaktionen einzusehen, verfügbare Paketboxen und deren Fächer aufzulisten und weitere Details abzurufen. Natürlich werden für Ihre Kundschaft, Transportdienstleister*innen und Sie automatisch QR-Codes generiert, um die Fächer zu öffnen.
Mehr Details erfahren Sie in unserer Bedienungsanleitung nach Abschluss eines Nextbox-Abonnements.
Ihre Vorteile mit Nextbox
- Nextbox inkludiert die gesamte Infrastruktur, die Sie benötigen.
- Sie bekommen umfassenden Support zur Nutzung unserer Systeme.
- Jeden Monat wird eine beachtliche Anzahl an Paketboxen in Österreich aufgestellt und automatisch in unser System integriert, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
- Nextbox funktioniert rund um die Uhr, ermöglicht flexible Buchungen, erhöht ihre Verkaufschancen und gewinnt somit neue Kundschaften für Sie.